Es wird eine Wertetabelle angezeigt, deren x- und y-Werte einen proportionalen Zusammenhang haben. Allerdings fehlen einige y-Werte. Die Aufgabe besteht nun darin, diese fehlenden x-Werte zu berechnen und einzutragen.
Dazu ist zuerst aus einem vollständigen Paar die Proportionalitätskonstante zu berechnen. Mit Hilfe der Proportionalitätskonstante können dann aus den x-Werten die fehlenden y-Werte berechnet werden.
Hinweis:
Es können Fließkommazahlen (z.B. 1,5), Fließpunktzahlen (z.B. 4.2) oder Brüche eingegeben werden. Als Bruchstrich ist das Zeichen / zu verwenden (z.B. 3/4 ist der Bruch \(\frac{3}{4}\)).
Bitte warten, die Aufgabe [00010206] wird geladen.