Gleichung einer Ursprungsgerade zum Steigungsdreieck
Anleitung
In einem Schaubild ist ein Steigungsdreieck eingezeichnet. Aufgabe ist es mit Hilfe des Steigungsdreiecks die Steigung zu bestimmen und dann eine lineare Gleichung einer Ursprungsgerade mit der Steigung anzugeben.
Die Seitenlängen des Steigungsdreiecks können mit dem virtuellen Lineal ausgemessen werden.
Hinweise:
an der Null des Lineals befindet sich ein schwarzer Punkt. Mit dem Punkt kann das Lineal an eine beliebige Stelle im Schaubild verschoben werden
an der 6 des Lineals befindet sich eine schwarze Raute. Mit ihr kann das Lineal um den schwarzen Punkt an der Null gedreht werden
falls das Steigungsdreieck außerhalb des Darstellungsbereichs liegt, kann das Schaubild innerhalb des Darstellungsfensters verschoben werden
die Variablen in der Gleichung müssen klein geschrieben werden
die Symbole für die 4 Grundrechenarten sind +, -, /, *
Andere Zeichen, wie sie in machen Tastaturen mobiler Endgeräte (z.B. iPads/iPhones) vorkommen, können nicht verwendet werden
Bruchstriche werden mit / eingeben (Beispiel 3/4 ist der Bruch \(\frac{3}{4}\)). Zähler und Nenner können ausschließlich ganze Zahlen sein
Bitte warten, die Aufgabe [00010404] wird geladen.