Flächenberechnung bei speziellen Vietrecken [1]

Parallelogramm: Trapez: Drache:

Berechnung von Flächeninhalte

Berechnen Sie den Flächeninhalt ...

  1. ... des Parallelogramms, mit a=4cma=4 nitalic{cm} und h=3,5cmh=3,5 nitalic{cm}.
    Lösung 1

  2. ... des Drachens, mit e=2,5cme=2,5 nitalic{cm} und f=4cmf=4 nitalic{cm}.
    Lösung 2

  3. ... des Trapezes, mit a=2,8cma=2,8 nitalic{cm}, c=1,2cmc=1,2 nitalic{cm} und h=3cmh=3 nitalic{cm}.
    Lösung 3

  4. ... des Parallelogramms, wenn a=2ha=2 h und h=4cmh=4 nitalic{cm}.
    Lösung 4

  5. ... des Trapezes, wenn a=8cma=8 nitalic{cm}, h=a4h = {{alignc{a}} over {alignc{4}}} und a=h+ca = h + c.
    Lösung 5

Berechnung von Seitenlängen

  1. Das Parallelogramm hat einen Flächeninhalt von A=18cm2A = 18 nitalic{cm}^2. Berechnen Sie die Länge der Seite aa, wenn h=3cmh=3 nitalic{cm} ist.
    Lösung 6

  2. Das Drache hat einen Flächeninhalt von A=4,5mm2A = 4,5 nitalic{mm}^2 und die Diagonale e=2,25mme = 2,25 nitalic{mm}. Berechnen Sie die Länge der Diagonale ff.
    Lösung 7

  3. Das Parallelogramm hat einen Flächeninhalt von A=16cm2A = 16 nitalic{cm}^2. Berechnen Sie die Länge von hh, wenn a=ha=h ist.
    Lösung 8

  4. Das Trapez hat einen Flächeninhalt von A=9m2A = 9 nitalic{m}^2. Für die Seiten aa, und cc, gilt die Bedingung a=2ca = 2 c. Berechnen Sie die Länge von ccannotation>, wenn h=3mh=3 nitalic{m} ist.
    Lösung 9

Berechnung des Umfangs

Parallelogramm: Trapez: Drache:

  1. Berechnen Sie den Umfang des Drachen, für e=24cme = 24 nitalic{cm}, f1=35cmf_1 = 35 nitalic{cm} und f2=5cmf_2 = 5 nitalic{cm}.
    Lösung 10

  2. Berechnen Sie den Umfang des Trapez, für a1=143ma_1 = 143 nitalic{m}, a2=7ma_2 = 7 nitalic{m}, h=24mh = 24 nitalic{m} und c=40mc = 40 nitalic{m} ist.
    Lösung 11

  3. Berechnen Sie den Umfang des Parallelogramm, für a=2,5cma = 2,5 nitalic{cm}, h=3cmh = 3 nitalic{cm} und α=30°%alpha = 30°.
    Lösung 12