Henriks Mathewerkstatt
Home Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
AufgabenOnline AufgabenBerufsrelevantes RechnenAlgebra meets Geometrie und Technikganzrationale Zahlen - BruchrechnenTerme und GleichungenÜberarbeitet!
Geometrie
Lineare Gleichungen (Version 1)Lineare Gleichungen (Version 2)ParabelnFunktionen, zugehörige Gleichungen und SchaubilderRegressionExponentialfunktionenTrigonometrische FunktionenDifferentialrechnungIntegralrechnungZahlenVektorgeometrieProjekte im MathematikunterrichtMathematische OnlinespieleÜben und FestigenFachdidaktik MathematikSoftwareInformatikStichworte

Stichwortverzeichnis

M

Hinter dem verbirgt sich ein Link zu der Seite, wo sich das Dokument befindet. Auf dieser Seite sind alle Dokumente zu finden, die einen direkten Bezug (z.B. Lösungen, didaktisches Material, etc.) haben.

Mengen

 [Aufgaben] MatheQuiz zu Zahlenmengen (24.09.2012) 
 [Wissen] Zahlenmengen (15.12.2016) 

Messen

 [Didaktisches Material] Arbeitsauftrag zur Station "Beschreibungen" (08.03.2021) 

Mittelwert

 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zum Mittelwert (23.07.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Mittelwert (23.07.2021) 

Mitternachtsformel

 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte von Parabeln mit der der x-Achse (25.03.2025) 
 [Wissen] Schnittpunkte von Parabeln mit der der x-Achse (21.03.2024) 

Mittlere Änderungsrate

 [Didaktisches Material] Arbeitsblatt zur mittleren Änderungsrate mit Ergebniskontrolle (GGB Aninmation) (02.09.2021) 
 [Didaktisches Material] Arbeitsblatt zur mittleren Änderungsrate mit Ergebniskontrolle (WWW Aninmation) (02.09.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur mittleren Änderungsrate (1) (11.10.2022) 
 [Aufgaben] Verständnis zur mittleren Änderungsrate Überprüfen (11.10.2022) 

Modelle

 [Didaktisches Material] Faltmodell Pyramide (Bodenplatte) (19.07.2010) 
 [Didaktisches Material] Faltmodell Pyramide (Mantel) (19.07.2010) 
 [Didaktisches Material] Faltmodell Würfel (Bodenplatte) (30.06.2011) 
 [Didaktisches Material] Faltmodell Würfel (Mantel) (30.06.2011) 
 [Didaktisches Material] Modell für zerlegbares Prisma (09.07.2006) 
 [Didaktisches Material] Modell senkrechtes Prisma mit einem rechtwinkligen Dreieck als Grundseite (09.07.2006) 
 [Didaktisches Material] Modell zum horizontalen Verschieben von Graphen (25.09.2010) 
 [Wissen] Modelle im Mathematikunterricht (25.01.2017) 
 [Didaktisches Material] Vorlage für den TrigPrinter (26.03.2020) 

Modellieren

 [Didaktisches Material] Arbeitsauftrag zur Station "Beschreibungen" (08.03.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Modellieren mit trigonometrischen Funktionen (19.05.2020) 
 [Arbeitsblatt] Der magische Punkt Q (06.02.2020) 
 [Didaktisches Material] Der magische Punkt Q (ausgefüllt) (06.02.2020) 
 [Wissen] Die Regressionsgerade (06.02.2020) 
 [Aufgaben] Domino zu trigonometrische Graphen horizontal verschieben (15.05.2020) 
 [Online Aufgabe] Geradengleichung zu 2 Punkten [modellieren, symbolisch] (05.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Geradengleichung zu Punkt und Steigung [modellieren, symbolisch, anspruchsvoll] (05.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Geradengleichung zu Punkt und Steigung [modellieren, symbolisch, standard] (05.01.2025) 
 [Arbeitsblatt] Horizontales Verschieben trigonometrischer Graphen (06.05.2020) 
 [Arbeitsblatt] Logarithmusspirale (25.02.2020) 
 [Online Aufgabe] Modellierungsaufgabe zur Lagebeziehung von Geraden (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Sachaufgabe mit proportionalem Zusammenhang (02.01.2025) 
 [Aufgaben] Station Modellieren: Aufgaben mit Lösungen (14.10.2009) 
 [Arbeitsblatt] Station Modellieren: Beispiel 1 (04.06.2011) 
 [Arbeitsblatt] Station Modellieren: Beispiel 2 (14.10.2009) 
 [Arbeitsblatt] Station Modellieren: Beispiel 3 (14.10.2009) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Modellieren mit Exponentialfunktionren) (26.09.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Modellieren mit trigonometrischen Funktionen) (11.05.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Regressionsgerade) (06.02.2020) 
 [Didaktisches Material] Versuchsbeschreibung zum Abkühlungsversuch (25.02.2020) 
 [Online Aufgabe] x-Wert zu einem y-Wert ermitteln [modellieren] (04.01.2025) 

momentane Änderungsrate

 [Aufgaben]  Verständnis zur momentane Änderungsrate Überprüfen (12.10.2022) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zur momentanen Änderungsrate (12.10.2022) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur momentanen Änderungsrate (12.10.2022) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur momentanen Änderungsrate (16.11.2020) 
 [Lösungen] Lösungen zu den Aufgaben zur momentanen Änderungsrate (12.10.2022) 
 [Wissen] Momentane Änderungsrate (16.11.2020) 

Monotonie

 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zur Monotonie (04.02.2020) 
 [Lösungen] Arbeitsblatt zur Monotonie (Ausgefüllt) (04.02.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Monotonie (05.04.2011) 
 [Lösungen] Aufgaben zur Monotonie (Lösungen) (15.04.2011) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Monotonie [1] (12.11.2008) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Monotonie [1] (Lösungen) (07.05.2013) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Monotonie [2] (29.04.2013) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Monotonie [2] (Lösungen) (15.04.2011) 
 [Didaktisches Material] Lösungskarten zum Arbeitsblatt Monotonie (04.02.2020) 
 [Wissen] Monotonie (11.11.2008) 
 [Aufgaben] Untersuchen von Funktionen [1] (03.12.2008) 
 [Aufgaben] Untersuchen von Funktionen [1] (Lösungen) (03.12.2008) 
 [Aufgaben] Untersuchen von Funktionen [2] (09.12.2008) 
 [Aufgaben] Untersuchen von Funktionen [2] (Lösungen) (31.05.2013) 

Multiplikation

 [Aufgaben] Aufgaben zur Multiplikation (Teil 1) (30.09.2018) 
 [Lösungen] Aufgaben zur Multiplikation (Teil 1) (Lösungen) (30.09.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Multiplikation von Brüchen (29.01.2019) 
 [Lösungen] Aufgaben zur Multiplikation von Brüchen (Lösungen) (28.01.2019) 
 [Wissen] Multiplikation (Teil 1) (30.09.2018) 
 [Wissen] Multiplikation von Brüchen (28.01.2019) 
 [Wissen] Skalare Multiplikation (16.03.2018) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Multiplikation 1) (16.10.2019) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Multiplikation 2) (15.10.2018) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Multiplikation) (05.03.2019)